Öffentliche Veranstaltungen im Rahmen des MRBF06


21.9.2025  "Tanz den Frieden" 

 Internationaler Tag des Friedens (U.N.): Musik und Tanz für Alle
 Ort: Haydn Platz vor der Mariahilfer Kirche
Beginn: 15:00
mehr erfahren

4.5.2025   "Glaubensgemeinschaften auf dem Weg"

Gemeinsamer Besuch spiritueller Orte des 6. Bezirks
Termin: Sonntag, 4. Mai 2025, Beginn 14 Uhr
Treffpunkt: Evangelische Luther Kirche, Gumpendorferstraße
mehr erfahren


21.9. e.j.J. von 2020 bis 2024  "Tanz den Frieden"

jeweils am Internationalen Tag des Friedens (UN)
mehr erfahren


5.6.2024 "Religion zwischen Frieden und Gewalt"

Gesprächsrunde mit Vertretern verschiedener Religionen und spiritueller Wege
im Rahmen der Bezirksfestwochen
Ort:  Saal im Amtshaus der BV Mariahilf
Einlass: 18.00 h, Beginn 18.30 h.
Die "Wortwolke" spiegelt die Meinungen der Teilnehmer wider.

4.6.2019:

"Religion – (Un)Heil der Gesellschaft?" – offene Gesprächsrunde im Rahmen der Bezirksfestwochen Mariahilf


8.11.2018:

"Erinnern für die Zukunft – Erinnern für die Gegenwart"
 Eine Veranstaltung zum Gedenken an die November-Pogrome vor 80 Jahren und als 
Aufruf gegen aktuelle ausgrenzende Strömungen die Stimme zu erheben.

22.9.2016:

Rundgang durch den Bezirk zum Thema "Schöpfungsverantwortung", 
mit Besuch aller religiöser Einrichtungen des MRBF Mariahilf

22.6.2016:

Podiumsdiskussion zum Thema "Frau und Mann in der Religion"


11.6.2015: 

Rundgang durch den Bezirk mit Besuch aller religiöser Einrichtungen des MRBF Mariahilf

3.06.2014: 

Podiumsdiskussion zum Thema
"Die Welt knirscht in den Fugen –  Dialog zwischen Bangen und Hoffen"
im Rahmen der Bezirksfestwochen Mariahilf im Festsaal der Bezirksvorstehung

23.05.2012: 

Erarbeitung eines Beitrages zur "Wiener Charta"

15.11.2011:

Podiumsdiskussion zum Thema "Vergebung", 
im Rahmen des "Forgiveness Project"  (dt. durch den Verein koogito e.V.)
 in der Baptistengemeinde Mollardgasse

14.6.2011: 

Podiumsdiskussion "Wenn Fremdes vertraut wird, kann die Angst weichen"


12.9.2010: 

Gemeinsame Messe im Rahmen des Kirtags der röm.-kath. Pfarre St. Ägyd